Samstag, 17. Februar 2007

Law & Order - New York – Law & Order Special Victims Unit

Jede Folge von New York – Law and Order beginnt mit dem folgenden Intro:
Im Englischen: „In the criminal justice system, sexually based offenses are considered especially heinous. In New York City, the dedicated detectives who investigate these vicious felonies are members of an elite squad known as the Special Victims Unit. These are their stories....“
Frei zu Deutsch übersetzt: "Im Kriminal-Justizsystem werden Sexualvergehen für besonders ruchlos gehalten. In New York City sind die hingebungsvollen Detektive, die diese gemeinen Verbrechen fahnden, Mitglieder einer Eliteeinheit, die als die Special Victims Unit bekannt ist. Dies sind ihre Geschichten...."

Jede Folge behandelt einen neunen New Yorker Kriminalfall, der wegen seines sexuellen Hintergrunds, der Special Victims Unit zugewiesen wurde. Abgesehen von den kurzen Einspielungen vom Privatleben der Detektive, kann jede Folge separat angesehen werden, ohne, dass man dabei den Faden verliert. Dies ist sehr vorteilhaft für den Fernsehzuschauer, denn er kann jederzeit anfangen die Serie zu sehen oder auch eine Folge verpassen, ohne deswegen während den nächsten Folgen etwas zu missen.
Law & Order – New York ist eine von vier Krimiserien der „Law & Order“ Mutterserie: Law & Order, auch bekannt als Die Aufrechten – Aus den Akten der Straße, Criminal Intent – Verbrechen im Visier, Law & Order: Trial by Jury. Jede dieser Serien vertieft einen anderen Aspekt des New Yorker Polizei- und Justiz-Systems. Das Gemeinsame an ihnen ist, dass alle Vergehen sich in New York ereigneten. Manchmal erlaubt sich der Produzent (Dick Wolf) in verschiedenen Folgen diese Serien aufeinander treffen zu lassen. Schlussendlich gehören alle einem System an mit dem Ziel die New Yorker Strassen sicherer zu machen.

Die Special Victims Unit ist zuständig Sexualverbrechen zu lösen. Diese Eliteeinheit wird von Kapitän Donald « Don » Cragen (Dann Florek) geführt. Mit seinen vier Detectiven, Elliot Stabler (Chris Meloni), Olivia Benson (Mariska Hargitay), John Munch (Richard Belzer) und Odafin « Fin » Tutuola (Ice-T), hat Don ein gutes Team von Freiwilligen in ihrem Beruf gefunden.

Ab und an ist das Team auch auf weitere Hilfe, wie jene des Experten Psychiater Doktor George Huang (B.D. Wong), der ihnen hilft das Profil der Verdächtigen besser zu verstehen, angewiesen. Er gibt ihnen auch Hinweise, wie verschiedene Personen anzusprechen sind, damit sie ihre Ziele erreichen. Casey Novak (Diane Neal), die Gehilfin des Staatsanwaltes, kümmert sich oftmals darum, dass die Anklage standhält und, dass die nötigen Haftbefehle und Durchsuchungsbefehle erteilt werden.

Obschon die verschiedenen Vergehen weit hergeholt zu sein scheinen, sind diese fast alle auf wahre Fälle des NYPD (New York Police Department) gestützt. New York ist nun mal eine verrückte Stadt. Ich habe eine Statistik gelesen die besagte, dass es im Schnitt sieben Morde am Tag in New York gibt. Da gibt es sehr viel Stoff, um diese Serien zu drehen ohne dabei ein Fall dem Zweiten ähnlich zu machen. Somit ist diese Serie dank ihrem Realismus (obschon dieser uns Europäern irreell erscheint) erfolgreich. Die Mutterserie (Law & Order oder Die Aufrechten – Aus den Akten der Straße), die 1990 gestartet hat, hat es bereits zu 17 Staffeln gebracht. Der Produzent hat sich das Ziel gesetzt die 20 Staffeln zu überschreiten. Auch Law & Order - New York, die 1999 ans Licht kam, ist auf dem besten Weg, mit seinen bereits gedrehten acht Staffeln mit 170 Folgen, dieses Ziel zu erreichen.

Keine Kommentare: